Infos über unsere Pferdezeit
In unserer Pferdezeit erleben wir gemeinsam mit den Kindern und unseren Pferden einen spannenden Hofalltag mit allem, was dazugehört!
Vom klassischen Reitunterricht bis hin zur einer Traktorfahrt oder eine „Späne-Schlacht“.
Ein Besuch bei uns, wird daher immer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Diese Themenschwerpunkte beinhaltet die Pferdezeit:
- Stall Alltag - Pferdefütterung - Pferdepflege - Kennenlernen und Pflege der Reitausrüstung –
Reiten und Führen lernen auf dem Reitplatz und im Gelände.
Gruppengröße:
Da das Spielen und Lernen in einer Gemeinschaft viel Freude bereitet,
sind wir eine kleine Gruppe zwischen 2 und 4 Kindern.
Altersgruppe:
zwischen dem 4. und dem 16. Lebensjahr, können die Kinder bei uns ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit den Pferden sammeln.
Zeitfenster:
Unser Pferdezeit-Programm beläuft sich auf eine Zeit zwischen 2 und 2,5 h.
(Je nach Gruppengröße und Wetterbedingungen können die Zeiten variieren)
Erlebnisse in der Pferdezeit:
Die Kinder werden die ganze Zeit von uns betreut, wir bieten aktive Hilfestellung und halten uns auch mal im Hintergrund, damit die Kinder eigenverantwortlich Gelerntes umsetzen können. Sie lernen Verantwortung für sich und die Tiere, welche ihnen anvertraut werden, zu übernehmen.
In unserer Pferdeküche dürfen die Kinder mit ihren eigenen bunten Kinderkochschüsseln ein paar Leckereien zubereiten und ihre Lieblingspferde nach der Reitstunde damit verwöhnen. Ob beim Füttern der Leckerlis, oder der Kontaktaufnahme beim Putzen der Tiere, entsteht eine wichtige Verbindung zwischen den Kindern und den Pferden.
Unser Reitprogramm setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Teil eins ist unser kleiner Geländeausritt, für den sich alle Kinder immer schnell begeistern lassen. Hier können sie die Seele baumeln lassen, sich gegenseitig zum Lachen bringen und vom Schulalttag einmal eine Pause einlegen. Mit unserem eigenen komponierten Song “Pferdezeit“ oder Kinderlieder der Jahreszeit entsprechend kommt bei uns ganz schnell gute Laune auf.
In unserm zweiten Teil, werden anschließend die Reitschüler je nach Alter und Entwicklung auf dem Reitplatz unterrichtet. Vom Anfängerunterricht an der Longe bis hin zur Turniervorbereitung der kleinen Klassen. (Führzügel, Reiterwettbewerb, E- Dressur)
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns Sie mit ihren Kindern kennen zu lernen.
Ansprechpartnerin: Sarah Stiefel - Trainerin, 017622964422